Der ultimative Überblick über das Neurolinguistische Programmieren mit einer der ersten Ausbilderinnen Deutschlands. NLP Expertise seit mehr als 35 Jahren.
Eine der besten psychologischen Kommunikationsmethoden lernen, anwenden und profitieren.
Das Powerpaket NLP zum Kennenlernen: Modul 1 und 2
Termine 2023:2 Seiter DINA4 Flyer Basic:Practitioner 23:24 Stand 02.06.23
mit Martina Schmidt-Tanger und Kollegen im Factory Hotel am Germania Campus, Münster.
Die Module können jederzeit auch einzeln gebucht werden.
Investition ( je Modul):
Privattarif:
je Modul € 595,-
Firmentarif:
je Modul € 825,-
Frühbucher Paketbuchung privat bis 2 Monate vor Kursbeginn /oder in Verbindung mit Buchung der Coachingausbildung
(Modul 1+2) € 995,- Alle Termine MST 2023:24 Stand 02.06.2023
Unsere Fortbildungen sind anerkannt vom Land NRW und von der MwSt. befreit.
Ort: Tagungshotel in Münster, meist Factory Hotel, Germania Campus
Zertifikats Abschluss: NLP Basic Zertifikat, DVNLP mit internationaler Anerkennung.
Die Siegelgebühren beträgt € 35,- und geht an den Verband.
Die Module 1+2 sind erst der Anfang der NLP Ausbildung:
Es geht weiter mit den Modulen 3-6/7: Ausbildung zum NLP Practitioner siehe unter NLP professional.
NLP Modul 1+2 wird anerkannt als erster Teil des NLP Practitioners (18-20 Tage) für den Zertifikatsabschluß NLP Practitioner, DVNLP.
Anmeldung:
*****
Inhalte:
NLP Basiskurs (Modul P1): 3 Tage
-
Gute Beziehungen ermöglichen eine gute Kommunikation.
Rapport erkennen, anbieten, aufrechterhalten, nutzen -
Die Welt des Anderen verstehen, sich darauf einstellen, wie der Partner fühlt, hört und sieht: Repräsentationssysteme, Körpersprache, Augenbewegungsmuster
-
Energien mobilisieren, vor allem in in schwierigen Situationen Zugang zu den eigenen Stärken/Ressourcen haben: Statemanagement
-
Ankern: das bewusste Verknüpfen von äußeren und inneren Reizen um Lernkontexte zu gestalten
-
Wahrnehmungspositionen –
Assoziation, Dissoziation, Positionswechsel -
Ziele formulieren und erreichen –
mit dem Modell der Wohlgeformtheit, positive und sinnvolle Zielbestimmung bei sich und anderen ermöglichen -
Moment of Excellence – eigene gute Zustände abrufen können
NLP Fragen und Führen (P2): 2 Tage
Lösungsorientiertes Fragen – Sprache beeinflusst unser Denken, unser Denken beeinflusst unsere Realität. Der bewusste Einsatz von Sprache birgt eine Fülle an Anwendungsmöglichkeiten, um die (Selbst)-Wirksamkeit zu erhöhen.
-
Das Metamodell. Oberflächen- und Tiefenstruktur der Sprache – Lernen Sie, durch spezielle Fragetechniken Absprachen präziser zu machen, mögliche Missverständnisse schon im Vorfeld anzusprechen und ein klares Verständnis für Ihre Gesprächspartner zu erreichen.
-
Gespräche zielgenau und positiv führen
Welten eröffnen und Menschen bewegen. Mit Sprache leichter Veränderung möglich machen.
-
Inhaltliches Reframing
Erweitern Sie Ihren Blickwinkel indem Sie festgefahrene Sachverhalte in einen neuen Rahmen bringen und setzen Sie Prozesse wieder in Gang. -
Priming – Selbstpriming
Setzen Sie gezielt kleine, wiederkehrende Impulse um Change- und Lernprozesse positiv zu unterstützen. -
Fragetypen: Ziel-, Problem-, Ressourcefragen
Bleiben Sie Herr/Frau der Lage. Schärfen Sie Ihr Bewusstsein während Meetings/Vorträge/als Coach und lenken Sie den Fokus in (Ihre) die gewünschte Richtung, z. B. vom Problem zum Ziel. -
Empowerment Lernen Sie die logischen Ebenen kennen und nutzen Sie diese um Ihre Ziele nachhaltig zu erreichen.
Die Module können auch einzeln gebucht werden.
____________________________________________________________
Die NLP Master-Ausbildung, DVNLP:
Flyer Master 2023-Stand 12.01.23
NLP MASTER Module mit Martina Schmidt-Tanger (auch einzeln buchbar/auch ohne NLP Kenntnisse)
Best of NLP aus dem Masterprogramm für Trainer, Coaches, Interessierte, Selbstentwickler.
Spannende, bereichernde, erfahrungsorientierte Arbeit mit den Mastertools.
Zeit für Selbstentwicklung und professionelle Kompetenzerweiterung.
In Münster, meist im Factory Hotel am Germania Campus und/oder im Wellnesshotel Landhaus Eggert****
Investition je Modul:
Firmentarif: € 825,- Privattarif: € 595,-
Unsere Fortbildungen sind anerkannt vom Land NRW und von der MwSt. befreit.
möglicher Abschluss:
NLP Master Tools (A – F) sind als Teil des NLP Masters anerkannt und werden angerechnet auf den Zertifikatsabschluss NLP Master, DVNLP.
Bei Abschlusswunsch der Ausbildung NLP Master mehr unter NLP professional.
Inhalt:
Fortbilden, entdecken, Erfahrungen sammeln in persönlicher und offener Atmosphäre. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und der Expertise aus 35 Jahren NLP- und Coachingausbildungen. Die Trainings ermöglichen persönliche Weiterentwicklung. NLP oder Coaching Vorerfahrungen erwünscht.
Beispielmodule:
Emotionen und Einstellungen – Glaubenssatzarbeit, 2 Tage (Modul E)
Was möchte ich, über mich, die Welt und andere Menschen glauben?
Wie kann ich mir selbst und meinen einschränkenden Glaubenssätzen auf die Schliche kommen und in welche Richtung will ich sie verändern? Was möchte ich lieber glauben, wonach will ich meine Ziele, mein Leben ausrichten? Was sind meine Überzeugungen denen ich vertrauen möchte und bei welchen ist das Verfallsdatum längst abgelaufen?
-
*Imprints und Muster entdecken mit dem K.A.S.I.G. Modell
-
*Verändern von einschränkenden Einstellungen
-
*Integrieren von konfligierenden Glaubenssätzen
-
*Tiefenstrukturen von Ressourcen erleben und genießen
Zeit und Zustände – Timeline und Aufstellungsarbeit, 2 Tage (Modul D)
Gestalten Sie Ihre innere und äußere Zeit so wie Sie es brauchen.
Erkennen Sie die Unterschiede und damit Konfliktpotentiale bei Menschen, mit verschiedenen Zeitwahrnehmungen und lösen Sie auf. Erleben Sie die Veränderung von ungünstigen Zeitabspeicherungen (beruflich oder privat) und die freiwerdende Energie aus einem ressourcevollem Zeitfluss. Gestalten Sie Ihre innere und äußere Zeit so wie Sie es brauchen. Modellieren Sie Ressourcen außerhalb der eigenen biografischen Zeit
*Entdeckung der persönlichen Timeline
-
*Veränderungsarbeit für die Vergangenheit und Zukunft
-
*Submodalitäten der Zeit
-
*Timeline Energy Tying, Kraft aus der Zeit
-
*Re- Imprinting in der Aufstellung auf der Timeline
-
*Zukunftsvisionen und positive Zustände etablieren
DUOlog Konfliktkompetenz für 2+, 2 Tage (Modul B)
Konfliktkompetenz für Mediationen, Führung, Coaching für 2.
Was muss ich tun um zwei Personen als Coach/ Mediator dienlich zu sein, aber kein “gleichberechtigter” inhaltlicher Partner, sondern der statusflexible Strukturgeber und Prozessbegleiter des Duos sein will?
Die verbalen Techniken und vor allem körpersprachlichen Fertigkeiten des DUOlog sind herausfordernder als die normale Coachingarbeit. Nach diesem Seminar setzten Sie sich nie wieder “einfach nur irgendwo hin”.
-
*Systemische Körpersprache – lesen und sprechen
-
*Der NLP-Segen – sicherer Rapport mit mehr als einer Person
-
*Kalibrierte Schleifen erkennen und auflösen
-
*Negative Anker löschen und positive etablieren – Reanchoring Systems
-
*Verbale Missverständnisse klären – Reframing systems
-
*Trennungsrituale für versöhnte Abschiede
-
*strukturgebende und Konfliktlösende Arbeit mit Paaren aller Art
Module A Denken und Sprechen, Modul C Positionen und Perspektiven